„Wie lieblich sind auf den Bergen die Füße der Freudenboten, die da Frieden verkündigen, Gutes predigen, Heil verkündigen.“
Jesaja 52,7
Sehr geehrte, liebe Freundinnen und Freunde
von St. Peter und Paul auf Nikolskoe,
„Ich habe eine gute und eine schlechte Nachricht für Dich, welche willst Du zuerst hören?“ Eine bekannte Einleitung. „Bad News are good News“, sagen die Nachrichtenleute. Das ist ihr Erfahrungswert: Schlechte Nachrichten sind viel interessanter als die guten. Mit ersteren kann man mehr Aufmerksamkeit erregen. Das ist gut fürs Geschäft.
Hat dann der oben abgebildete Spruch überhaupt eine Chance, wahrgenommen zu werden? Denkbare Reaktionen: Aha! Kirchensprech, dann brauche ich nicht weiterzulesen. Oder: Schön wär‘s, aber die Welt ist nun mal nicht so.
Aber halt!
Erinnern Sie sich, wie erfreulichen Mitteilungen Sie froh und zuversichtlicher gestimmt haben? Wir sammeln nicht einfach Nachrichten, so neutral wie ein Email-Postfach. Sie haben Auswirkungen auf uns; sie ziehen runter oder bauen auf.
Der 29. Juni war der Tag der Apostel Petrus und Paulus. Der Namenstag unserer Kirche. Seit 180 Jahren grüßt sie nun durch den Wald über die Havel. Sie ist ganz bewusst auf einem Hügel gesetzt worden. Denn genau das soll sie sein: Freudenbotin, die da Frieden verkündigt, in der Gutes gepredigt wird. Auf dass gesundet, was verletzt ist und heil bleibt, was sich am Heil ausrichtet. Kann es einen schöneren Auftrag geben?!
Kommen Sie in unsere Kirche, erleben Sie den tiefen Frieden, der hier wohnt und - wenn Sie wollen - zünden Sie eine Kerze an.
Es grüßt Sie
Ihr Pfarrer Helmut Kulla
Gottesdienste
Februar 2019
So, 24.2. 15 Uhr
Sexagesimä
Gottesdienst in Nikolskoe
Pfarrer/in: Prädikant Diakon Oliver LehmannBerlin: St. Peter und Paul auf Nikolskoe
März 2019
So, 17.3. 15 Uhr
Reminiscere
Gottesdienst in Nikolskoe
Pfarrer/in: Pfarrer Klaus MölleringBerlin: St. Peter und Paul auf Nikolskoe
So, 24.3. 15 Uhr
Okuli
Gottesdienst in Nikolskoe
Pfarrer/in: Pfarrer Wolfgang BarthenBerlin: St. Peter und Paul auf Nikolskoe
So, 31.3. 15 Uhr
Lätare